
Bestellen Sie diesen Artikel bis 12:00 Uhr und wir versenden noch am selben Tag!
- nur an Werktagen (Mo. - Fr.) -
Polar Wasser nach VDI 2035/1 salzhaltig - klar, farblos, 1000 Liter IBC
zzgl. 19% MwSt., Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Unternehmensname
Polar-Glykole by S.O.S Rentals GmbH
Adresse
Zum Dümpel 60, 59846 Sundern, DE
E-Mail
info@polar-glykole.de
Telefon
+49 2935 – 96 828 00
Alle Infos zu:
Polar Wasser nach VDI 2035/1 salzhaltig - klar, farblos, 1000 Liter IBC
Produktbeschreibung
Wasser nach VDI 2035/1 salzhaltig – Optimiertes Füllwasser für Heizungsanlagen ohne Aluminium
Unser salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 ist die passende Lösung für geschlossene Heiz- und Kühlsysteme, bei denen eine bestimmte Leitfähigkeit gefordert ist. Es erfüllt die Anforderungen der Richtlinie VDI 2035 Blatt 1 zur Vermeidung von Korrosion und Steinbildung – speziell bei Anlagen ohne Aluminiumlegierungen. Das Wasser ist klar, farblos und überzeugt durch eine kontrollierte Leitfähigkeit von 100 bis 1.500 µS/cm bei gleichzeitig sehr niedriger Gesamthärte.
Was ist salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1?
Salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 ist speziell aufbereitetes Heizungswasser mit definierter Leitfähigkeit, geringem Härtegrad und einem optimal eingestellten pH-Wert. Es wird eingesetzt, wenn Anlagenhersteller oder Betriebsvorgaben eine bestimmte elektrische Leitfähigkeit fordern, um beispielsweise die Bildung statischer Ladungen zu vermeiden oder Sensoren korrekt zu betreiben. Die sehr geringe Gesamthärte verhindert dabei Kalkablagerungen im System.
Wofür ist salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 geeignet?
Dieses Wasser eignet sich ideal für geschlossene Heiz- und Kühlanlagen, bei denen Aluminium nicht zum Einsatz kommt und eine gewisse Leitfähigkeit technisch notwendig oder gewünscht ist. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Heizungsanlagen ohne Aluminiumkomponenten: Gewährleistet den normgerechten Betrieb bei spezifischen Herstelleranforderungen.
- Industrielle Kühlkreisläufe: Sichert die Funktion von Sensorik und Steuerung durch ausreichende Leitfähigkeit.
- Wärmepumpen- und Fernwärmesysteme: Vermeidet Korrosion und Kalkbildung – für langfristige Betriebssicherheit.
- Service- und Wartungseinsätze: Ideales Nachfüllwasser für Anlagen mit kontrolliertem Leitwertbedarf.
Produktspezifikationen:
- Aussehen: Klar, farblos
- Leitfähigkeit: 100 – 1.500 µS/cm
- Gesamthärte: max. 0,3 °dH
- pH-Wert bei 20°C: 8,2 – 10,0
Vorteile und Einsatzgebiete:
- Entspricht VDI 2035/1 – für Anlagen ohne Aluminium
- Optimal bei vorgegebener Mindestleitfähigkeit
- Geringe Härte schützt zuverlässig vor Kalkablagerungen
- Korrosionshemmend – ideal für moderne Heizsysteme
- Perfekt für den professionellen Einsatz im SHK-Bereich
Verpackungsgrößen und Bestellung:
Unser Polar Wasser nach VDI 2035/1 ist in der Gebindegröße: 1.000 Liter IBC erhältlich. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Jetzt bestellen und Ihre Heizungs- oder Kühlanlage normgerecht befüllen – mit salzhaltigem Wasser nach VDI 2035/1!
Weitere Informationen
Wasser nach VDI 2035/1 salzhaltig – Optimiertes Füllwasser für Heizungsanlagen ohne Aluminium
Unser salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 ist die passende Lösung für geschlossene Heiz- und Kühlsysteme, bei denen eine bestimmte Leitfähigkeit gefordert ist. Es erfüllt die Anforderungen der Richtlinie VDI 2035 Blatt 1 zur Vermeidung von Korrosion und Steinbildung – speziell bei Anlagen ohne Aluminiumlegierungen. Das Wasser ist klar, farblos und überzeugt durch eine kontrollierte Leitfähigkeit von 100 bis 1.500 µS/cm bei gleichzeitig sehr niedriger Gesamthärte.
Was ist salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1?
Salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 ist speziell aufbereitetes Heizungswasser mit definierter Leitfähigkeit, geringem Härtegrad und einem optimal eingestellten pH-Wert. Es wird eingesetzt, wenn Anlagenhersteller oder Betriebsvorgaben eine bestimmte elektrische Leitfähigkeit fordern, um beispielsweise die Bildung statischer Ladungen zu vermeiden oder Sensoren korrekt zu betreiben. Die sehr geringe Gesamthärte verhindert dabei Kalkablagerungen im System.
Wofür ist salzhaltiges Wasser nach VDI 2035/1 geeignet?
Dieses Wasser eignet sich ideal für geschlossene Heiz- und Kühlanlagen, bei denen Aluminium nicht zum Einsatz kommt und eine gewisse Leitfähigkeit technisch notwendig oder gewünscht ist. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Heizungsanlagen ohne Aluminiumkomponenten: Gewährleistet den normgerechten Betrieb bei spezifischen Herstelleranforderungen.
- Industrielle Kühlkreisläufe: Sichert die Funktion von Sensorik und Steuerung durch ausreichende Leitfähigkeit.
- Wärmepumpen- und Fernwärmesysteme: Vermeidet Korrosion und Kalkbildung – für langfristige Betriebssicherheit.
- Service- und Wartungseinsätze: Ideales Nachfüllwasser für Anlagen mit kontrolliertem Leitwertbedarf.
Produktspezifikationen:
- Aussehen: Klar, farblos
- Leitfähigkeit: 100 – 1.500 µS/cm
- Gesamthärte: max. 0,3 °dH
- pH-Wert bei 20°C: 8,2 – 10,0
Vorteile und Einsatzgebiete:
- Entspricht VDI 2035/1 – für Anlagen ohne Aluminium
- Optimal bei vorgegebener Mindestleitfähigkeit
- Geringe Härte schützt zuverlässig vor Kalkablagerungen
- Korrosionshemmend – ideal für moderne Heizsysteme
- Perfekt für den professionellen Einsatz im SHK-Bereich
Verpackungsgrößen und Bestellung:
Unser Polar Wasser nach VDI 2035/1 ist in der Gebindegröße: 1.000 Liter IBC erhältlich. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Jetzt bestellen und Ihre Heizungs- oder Kühlanlage normgerecht befüllen – mit salzhaltigem Wasser nach VDI 2035/1!
Hersteller/EU Verwantwortliche Person